Die Alpitronic Hypercharger Serie von DC-Schnellladegeräten
verbindet herausragende Technik mit beeindruckendem italienischem Design und
ermöglicht die Elektrifizierung in ganz Europa. Eigene Prüfstände und Support-Services unterstreichen die
Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft der Marke Alpitronic.Seit der Markteinführung der ersten DC-Ladelösung im Jahr
2017 hat sich das Hypercharger all-in-one Konzept von alpitronic als führende
DC-Schnellladetechnologie am Markt etabliert.Die Hypercharger-Produktlinie bietet Zuverlässigkeit,
Effizienz und Design in kompakten und leistungsstarken Lösungen mit einem
Leistungsbereich von 50 bis 400 kW. Ob für die Elektrifizierung der eigenen, gewerblichen
Firmenflotte, LKW-Laden, Lademöglichkeiten für Gastronomie und Hotellerie oder
das öffentliche Schnell-Laden für Jedermann, die Produktlinie Hypercharger
bietet viel Ausstattungsvarianten.max. Ladeleistung 200 kWZur gleichzeitigen Ladung von bis zu 2 FahrzeugenModular erweiterbar über Powerstacks zu je 100 kW1
Stack: 100 kW2
Stacks: 200 kWBodenmontage auf kompatiblen Fundamenten z.B. Langmatz EK 9801 oder 2 Ladekabel CCS2 250A (Standard in Europa) Auswahl 3,5m oder 5m KabellängeWeitere Optionen CCS2 HPC 400A oder 500AMit
Kabelmanagement-SystemMID-konform
oder EichrechtskonformMit oder ohne
Payment-Terminal
Die flexiblen CHARGE-V Ladesysteme sind mit einem hohen technologischen Innovationsgrad ausgestattet und bieten eine nachhaltige Lösung im Bereich E-Mobilität für Energieversorgungsunternehmen, Tankstellen, Stadtwerke, Unternehmen mit e-Fuhrpark oder Geschäfte. Sie sind für den Innen- und Außenbereich geeignet und mit einem DC-Schnellladesystem ausgestattet, welches bis zu 160 kW Leistung bietet und einen integrierten AC-Ladepunkt mit bis zu 22 kW Leistung arbeitet. Durch den modularen Systemaufbau mit einer Gesamtleistung von bis zu 480 kW (DC), kann ein effizientes Laden mit kleinem Fußabdruck und geringer Geräuschemission geboten werden.
Die flexiblen CHARGE-V Ladesysteme sind mit einem hohen technologischen Innovationsgrad ausgestattet und bieten eine nachhaltige Lösung im Bereich E-Mobilität für Energieversorgungsunternehmen, Tankstellen, Stadtwerke, Unternehmen mit e-Fuhrpark oder Geschäfte. Sie sind für den Innen- und Außenbereich geeignet und mit einem DC-Schnellladesystem ausgestattet, welches bis zu 160 kW Leistung bietet und einen integrierten AC-Ladepunkt mit bis zu 22 kW Leistung arbeitet. Durch den modularen Systemaufbau mit einer Gesamtleistung von bis zu 480 kW (DC), kann ein effizientes Laden mit kleinem Fußabdruck und geringer Geräuschemission geboten werden.
Die Smart T PnC Ladestationen sind die ideale Lösung für öffentlich zugängliche Bereiche mit direktem Netzanschluss, in denen eine hohe Verfügbarkeit und Vandalismusschutz gefragt sind.Dank der Einhandbedienung der Steckdose sind die Ladesäulen besonders benutzerfreundlich.Diese Ladestationen sind aufgrund der „Plug & Charge“ (PnC)-Funktion für den einfachen Zugang ohne Ladekarte oder App vorbereitet.Lastmanagement inklusive Schieflasterkennung und Eichrechtskonformität gehören bei diesen Systemen zum Standard.
Als echter Allrounder für öffentliches Laden ist die Ladesäule Smart T PnC mit zwei Ladepunkten ausgestattet, die gleichzeitig genutzt werden können. Besonders benutzerfreundlich und praktisch: die neue Plug & Charge-Funktion gemäß ISO 15118, die die Bedienung noch einfacher macht. Jeder Ladepunkt verfügt über ein LED-Infofeld zur Statusanzeige und je eine Ladesteckdose mit Schwenkklappe für die Bedienung mit nur einer Hand. Gehäuse und Bedienelemente der Ladestation haben sich seit Jahren im Feld bewährt und sind durch die extrem robuste Verarbeitung sehr gut vor Vandalismus geschützt.Mit ihrem integrierten TAB-konformen Netzanschluss ist die MENNEKES Ladesäule Smart T PnC vor allem die richtige Wahl, wenn ein direkter Netzanschluss an das Versorgungsnetz gewünscht oder erforderlich ist. Die getrennten Zugänge zum Netzübergabepunkt und zur Ladetechnik sorgen für Versorgungsnetzbetreiber und Ladepunktbetreiber für höchste Service- und Wartungsfreundlichkeit. Für die vernetzungsfähige Smart-Ladesäule von MENNEKES gehören Lastmanagement und Eichrechtskonformität zum Standard. Die Anbindung an verschiedene Backendsysteme erfolgt durch Einsetzen einer SIM-Karte und die Verbindung über das Mobilfunknetz. Für maximale Sicherheit sorgen u. a. der integrierte Personen-, Leitungs- und Überspannungsschutz.
Mit einer Ladeleistung von 22 kW, schönem Produktdesign und modernster Technologie verkörpert Charge Amps Dawn einfaches Laden in Bestform. Durch den integrierten MID-Zähler punktet die Dawn insbesondere als perfektes Ladegerät für halböffentliche Bereiche wie Wohngenossenschaften oder Büroparkplätze.dreiphasiges Laden bis 22 kWIntegriertes MID zertifiziertes Messgerätmehrere Ladeboxen können hintereinander geschaltet werdeneinfacher InstallationsprozessRFID/NFC-Reader zur IdentifikationKompakte BauformintegrierterTyp B-RCDLastmanagement => Optimale Lastverteilung Charge Amps Amp Guard für dynamischen Lastausgleich (Zubehör)
Die Alpitronic Hypercharger Serie von DC-Schnellladegeräten verbindet herausragende Technik mit beeindruckendem italienischem Design und ermöglicht die Elektrifizierung in ganz Europa. Eigene Prüfstände und Support-Services unterstreichen die Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft der Marke Alpitronic.Seit der Markteinführung der ersten DC-Ladelösung im Jahr 2017 hat sich das Hypercharger all-in-one Konzept von alpitronic als führende DC-Schnellladetechnologie am Markt etabliert.Die Hypercharger-Produktlinie bietet Zuverlässigkeit, Effizienz und Design in kompakten und leistungsstarken Lösungen mit einem Leistungsbereich von 50 bis 400 kW. Ob für die Elektrifizierung der eigenen, gewerblichen Firmenflotte, LKW-Laden, Lademöglichkeiten für Gastronomie und Hotellerie oder das öffentliche Schnell-Laden für Jedermann, die Produktlinie Hypercharger bietet viel Ausstattungsvarianten.max. Ladeleistung 400 kWZur gleichzeitigen Ladung von bis zu 3 FahrzeugenModular erweiterbar über Powerstacks zu je 100 kW1 Stack: 100 kW2 Stacks: 200 kW3 Stacks: 300 kW4 Stacks: 400 kWBodenmontage auf kompatiblen Fundamenten z.B. Langmatz EK 9801 oder 2 Ladekabel CCS2 250A (Standard in Europa) Auswahl 3,5m oder 5m KabellängeWeitere Optionen CCS2 HPC 400A oder 500AWeitere Optionen CHAdeMO 125A oder 200AMit Kabelmanagement-SystemMID-konform oder EichrechtskonformMit oder ohne Payment-Terminal
Zaptec Pro ist die smarte und skalierbare Ladestation für Immobilien mit mehreren Parkplätzen wie zum Beispiel Mehrfamilienhäuser, Firmenstandorte oder andere gewerbliche und semi-öffentliche Anlagen. In Norwegen, dem Pionierland der Elektromobilität entwickelt, verfügt Zaptec Pro über ein einzigartiges Lastmanagement mit patentiertem Phasenausgleich, das dafür sorgt, dass jedes Auto genau so viel Strom erhält, wie es benötigt und es zu keiner Zeit zu einer Überspannung kommt.Das Multitalent bietet einen integrierten Stromzähler, der über eine MID-Zertifizierung verfügt. Über das verbaute Display lässt sich so der Gesamtenergie-verbrauch der Ladestation ganz einfach nachverfolgen.Zaptec Pro unterstützt Plug & Charge (ISO 15118), so dass Sie in Zukunft noch einfacher laden werden, wenn Ihr Auto direkt mit der Ladestation kommuniziert.Schnelleres Laden mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 22 kW, Ein- und Dreiphasigsicheres Laden mit integriertem Leitungsschutzschalter und RCD Typ Bdrahtlos verbunden dank 4G LTE-M, WIFI und PLCablesen des Ladeverbrauchs über das Zaptec Portal oder die AppMID-Konform dank integriertem ZählerKompatibel mit Plug & Charge (ISO 15118)Nutzermanagement und Identifikation durch Ladekarten