Höchste Funktionalität trifft auf stilvolle Eleganz
Komfort steht an erster Stelle. Die designorientierte Produktlinie EVOLUTION 350 hat eine Erweiterung nach den aktuellen eichrechtskonformen Anforderungen erhalten und wurde in diesem Zuge kundenfreundlicher gestaltet. Mit einem optionalem Outdoor Touch-Display eröffnen sich Möglichkeiten, die weit über dem Standard liegen. Die Nutzer-Schnittstelle ist sowohl für die Benutzerführung als auch für individuelle Anpassungsmöglichkeiten durch den Betreiber der Ladeeinrichtung prädestiniert. Unter anderem sind dadurch Individualisierungen im kundenspezifischen CI oder kurzfristige Werbeaktionen abbildbar.
Vorteile auf einen Blick
Ein lokales Lastmanagement im Master/Slave-Verbund sichert hohe Zuverlässigkeit und kosteneffiziente Erweiterbarkeit des Ladesystems. Mittels zusätzlicher dynamischer Anbindung an den Stromfluss einer Gebäudeeinheit kann ein Systemaufbau auch bei geringem Leistungsangebot erfolgen. Für den Kunden ergeben sich dadurch folgende primäre Vorteile:
- Vermeidung von Lastspitzen
- Verringerung von Anschlusskosten
- Optimale Ausnutzung des Leistungsangebots
Die eigens entwickelte Software-Lösung walther.Config ermöglicht zudem eine weitreichende Konfiguration in Form von bspw. Nutzerverwaltung, Analyse der Ladedaten, Prioritätenmanagement, Schieflastoptimierung, zeitgesteuertem Ladezugang, Lastmanagement, dynamischem Lastmanagement und Anbindung zusätzlicher Verbraucher über eine Referenzmessung bis 4000 A.
Abrechnung
Ideal eignet sich die Ladestation zudem zu Abrechnungszwecken, da Sie das WALTHER-Lösungskonzept der Eichrechtskonformität optimal integriert. Alle Varianten der EVOLUTION 350+ entsprechen den Vorgaben der PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt). Insbesondere bietet die Entwicklung der WALTHER-Messkapsel eine nutzerfreundliche Bedienbarkeit sowie eine zukunftssichere Technologie.
Ladetechnologie: | AC |
Anzahl Ladepunkte: | 2 |
Ladeanschluss/Ladeeinrichtung: | Typ 2 Steckdose |
Eichrechtskonform: | Ja |
max. Ladeleistung: | 22 kW |